Glutenfrei leben und reisen: Markt und Infotag in Scheidegg am 2. August
Glutenfrei um die Welt reisen ist nicht ganz einfach. Und im Alltag glutenfrei leben ebenso wenig. Für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit findet in Scheidegg ein Glutenfrei-Markt und Info-Tag statt. Betroffene, Gäste und Interessierte können sich am Samstag, 2. August, von 10 bis 16 Uhr, rund ums Thema Zöliakie informieren. Menschen, die an dieser Autoimmunkrankheit leiden, müssen sich ihr Leben lang glutenfrei ernähren.
Begleitend finden die „Glutenfrei-Wochen“ vom 1. bis 10. August statt. Für Gäste wird in diesen zehn Tagen ein vielseitiges Outdoor-Programm mit geführten Wanderungen, Ausflügen an den Bodensee oder ein Spaziergang zu den Scheidegger Wasserfällen angeboten. Verschiedene „Glutenfrei-Kochkurse“ liefern tolle Koch- und Backtipps.
Nach der Eröffnung des Markttages durch Bürgermeister Ulrich Pfanner und Ulrike Oelhoff von der Deutschen Zöliakie Gesellschaft (DZG e.V.) stellen ganztägig zahlreiche Aussteller ihre Produkte vor und bieten Speisen und Getränke an. Denn beispielsweise auch ein normales Bier darf von Betroffenen nicht getrunken werden. Der zöliakiebetroffene Showkoch Marcus Beran ist mit seinen Kochkünsten gern gesehener Gast. Seine Koch- und Backshows laden mit Tipps zum Nachmachen ein. Im Stundentakt zwischen 10.30 bis 14.30 Uhr zeigt er, wie man ohne Klebereiweiß leckere Gerichte zaubern kann. Probiert werden können seine Kreationen natürlich auch. Spätzle ohne Klebereiweis können sich viele nicht vorstellen. Die Scheideggerin Hermine Eller lädt beim Show-Kochen zu ihrem Kässpätzlekochkurs ein. Um 10.30, 13 und um 15 Uhr – bei guter Witterung vor dem Katholischen Pfarrheim.
Eine Gesprächsrunde zum Austausch sowie verschiedene Vorträge geben Unterstützung und Tipps für ein unbeschwertes Leben trotz Zöliakie: etwa „Sicher glutenfrei durch den Alltag“, „Glutenfreies Laugengebäck“ oder „Glutenfrei um die Welt“.
Scheidegg kennt sich mit dem Thema „Glutenfrei leben“ bestens aus. Entstanden ist das 2010 mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnete Angebot mit örtlichen Anbietern und Betroffenen in Zusammenarbeit mit der DZG e.V.. Viele der Betriebe sind mittlerweile fachlich von der DZG zertifiziert, was für eine hohe Qualität sorgt. In Scheidegg gibt es regelmäßig offene Gesprächskreise zum Thema „Glutenfreie Ernährung“ sowie Glutenfrei-Koch- und -Back-Kurse. Die Termine stehen im Veranstaltungskalender.
INFOS: Der Eintritt am Infotag ist immer frei. Die Teilnahme an den Programmpunkten der „Glutenfrei-Wochen“ kostet zwischen 10 und 35 Euro. Mit dem Allgäu-Walser-Pass gibt’s Ermäßigung. Details zum „Glutenfrei-Markt mit Infotag“ stehen online unter scheidegg.de/glutenfrei-markt. Weiteres unter scheidegg.de/glutenfrei.
Mehr bei Scheidegg-Tourismus, Rathausplatz 8, D-88175 Scheidegg, Tel. +49 8381 8942233, www.scheidegg.de.
Auf einer Sonnenterrasse zwischen 600 und 1000 Metern Höhe liegt Scheidegg, ein charmantes Erholungs- und Urlaubsdomizil im Sommer wie im Winter. Dank der Sommer-Sonnen-Stimmung auf dem Pfänderrücken zwischen Alpen und Bodensee ist die Luft klar und rein. Die Gäste genießen alle Annehmlichkeiten eines Heilklimatischen Kurortes mit dem Prädikat "Premium Class". Bundesweit einmalig ist das glutenfreie Urlaubsangebot für Menschen mit Zöliakie. Winterwanderwege für Groß und Klein oder gespurte Loipen locken raus in die Natur. Für Kinder und Familien gibt es den örtlichen Ski- und Rodelhang. Spannende Erlebnisse versprechen etwa die Scheidegger Wasserfälle, der Klettergarten, ein Reptilienzoo oder der ganzjährig begehbare Baumwipfelpfad Waldwelt Skywalk Allgäu.
Scheidegg / Lauingen, 17. Juli 2025
PRESSEKONTAKT:
Heiss Public Relations | Susanne Heiss
Albertus Magnus-Siedlungsring 63 | D-89415 Lauingen / Donau
Tel. +49 9072 9227-50 | | www.heiss-pr.de
Bild zum Download: Showkoch Marcus Beran
Foto: Thomas Gretler / Scheidegg-Tourismus
ZUM PRESS ROOM mit Bilddatenbank